Online-Winterveranstaltungen im Januar und Februar 2021
Coronabedingt wird das Landvolk Northeim-Osterode seine jährlichen Bezirksversammlungen in 2021 nicht als Präsenzversammlungen durchführen, sondern stattdessen drei Online-Videokonferenzen mit Berichten aus dem Vorstand und der Geschäftsstelle anbieten. Folgende Termine sind dafür vorgesehen:
1. Montag, 25.01.2021, um 19.00 Uhr
2. Donnerstag, 28.01.2021, um 19.00 Uhr
3. Dienstag, 02. 02.2021, um 10.00 Uhr
Die Zugangsdaten zu den Online-Konferenzen werden wir rechtzeitig an alle Mitglieder versenden, die eine E-Mail-Adresse bei uns hinterlegt haben.
Interessierte Mitglieder können sich außerdem gerne per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für eine Veranstaltung anmelden und erhalten dann den Zugangslink.
Ausweisung LSG „Ilme"
Achtung:
Frist zur Abgabe von Stellungnahmen:
Freitag, 12. Februar 2021
Nach der erfolgreichen "Intervention" gegen die Ausweisung des FFH-Gebietes 128 als Naturschutzgebiet hat nunmehr der Landkreis Northeim das Verfahren neu betrieben, und zwar als Ausweisung zum Landschaftsschutzgebiet.
Bündnis 90/Die Grünen möchten über Agrarwende diskutieren
Im Rahmen der digitalen internationalen Grünen Woche 2021 möchte die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen mit Verbrauchern und Landwirten über eine Agrarwende diskutieren.
Es wäre WICHTIG, das sich möglichst viele Landwirte an den Gesprächen beteiligen, um die aktuelle Situation auf den Höfen darzustellen!
Unter https://www.gruene-bundestag.de/termine/gutes-essen-ist-gruen finden Sie weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für die einzelnen Vorträge.
Investitionsprogramm Landwirtschaft des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
"Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ab dem 11. Januar 2021 Zuschüsse zu Investitionen in besonders umwelt- und klimaschonende Bewirtschaftungsweisen an. Das Programm ist auf 4 Jahre befristet (bis 31. Dezember 2024).
Antragsberechtigt sind landwirtschaftliche Betriebe, landwirtschaftliche Lohnunternehmen und gewerbliche Maschinenringe.
Rote Gebiete auch in Südniedersachsen
Nun ist auch unser Verbandsgebiet im Rahmen der Neuregelung der Landesdüngeverordnung durch "rote Gebiete" betroffen!!
(Aktualisierung zur Mitglieder-Info-Mail vom 22.12.2020)