Der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW, einer der beiden Vorhabenträger des SuedLink, bietet in Göttingen drei Infoveranstaltungen an.

Inzwischen steht der Verlauf der Trasse, die auch durch Südniedersachsen führt, aus Sicht der Vorhabenträger für das Planfeststellungsverfahren fest. „Es sei denn, Baugrunduntersuchungen würden an der ein oder anderen Stelle dagegensprechen“, erklärt Maren Seiffert, Referentin für Bürgerbeteiligung in Niedersachsen.

Die Termine sind:

Dienstag, 18.04.2023,

Mittwoch, 19.04.2023,

und Donnerstag, 20.04.2023,

jeweils 15 bis 19 Uhr,
im SuedLink-Regionalbüro Göttingen [Adresse: Bürgerstraße 42-44, 37073 Göttingen].

Im Termin lässt sich ein Überblick gewinnen über die geplanten Logistikrouten und Baueinrichtungsflächen. „Wir stellen auch noch einmal die gemeinsam mit den Bauernverbänden abgestimmte Rahmenvereinbarung vor“, sagt Seiffert. Das Papier dient als Grundlage für die Entschädigung aller Eigentümer. 

 

23.12.2021


Sehr geehrte Mitglieder,

über den aktuellen Stand in Sachen Leitungsnetzausbau SuedLink haben wir mehrfach berichtet (Rundschreiben, Mail-Versand). Mit den Planungen und der Einleitung der Planfeststellungsverfahren sind unsere Mitglieder und wir als Verband quer durch den Landkreis Northeim in Nord-Süd-Richtung betroffen.

Den aktuellen Planungsstand und Vorschläge zum Leitungsverlauf aus Sicht der SuedLink-Vorhabenträger TransnetBW GmbH und TenneT TSO GmbH entnehmen Sie dem nachfolgenden, mittlerweile neuem Link:

https://suedlinkwebgis.jacobs.com/extern/synserver?project=Hinweise&client=core

Dort sind in der Zwischenzeit auch weitere Vorschlagsalternativen (Planungsstand / zweiter Entwurf Leitungsverlauf nach § 21 NABEG) aufgeführt.

 Die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit (Maren Seiffert, für SuedLink im Auftrag der TransnetBW SuedLink GmbH & Co.KG) 

teilt mit:

 Mitarbeiter des Umweltteams sind vom 27.03.2023 bis zum 29.03.2023 (update vom 27.03.): bis zum 30.03.2023 auf Trassenbefahrung der Planfeststellungsabschnitte (PFA) C1 und B3 unterwegs, um bestimmte Querungen nochmal anzufahren und sonst betroffene Bäume auf Baumhöhlen zu prüfen.

Die 4 Mitarbeiter werden mit Fahrzeugen mit den folgenden beiden Kennzeichen unterwegs sein:

DA-AD-284

DA-AD 511

 

Rückfragen bitte an die Landvolk-Geschäftsstelle.

 

 

Der erste Erörterungstermin für unser Verbandsgebiet ist wie folgt festgelegt:

Erörterungstermin Vorhaben 3 und 4, Abschnitt C
Bundesfachplanungsverfahren zu den Abschnitten C:
Bad Gandersheim / Seesen – Gerstungen (Abschnitt C, NI/HE/TH, 114 km)

in Einbeck:

Datum        ab Dienstag, 27.08.2019
Beginn        10.00 Uhr
Ort                Einbeck

PS.Halle, PS.Speicher
Tiedexer Tor 3
37574 Einbeck

https://www.netzausbau.de/SharedDocs/Termine/DE/Veranstaltungen/2019/190827_ET3_4_C_Einbeck.html

SuedLink  -

Hinweise für Stellungnahmen nach § 8 NABEG

 

An unsere Mitglieder:

Wir möchten Ihnen die bereits in wesentlichen Teilen übermittelten Hinweise noch einmal zusammengefasst und aktualisiert an die Hand geben. Ebenso erhalten sie Hinweise zur Vorgehensweise bei der Stellungnahme.