Landvolk Northeim-Osterode

  • Aktuelles
    • Junglandwirte Südniedersachsen
    • SuedLink
    • 380 kV Wahle-Mecklar
    • Termine
  • Über uns
    • Über den Verband
    • Kreisvorstand
    • Mitarbeiter
  • Leistungen
    • Sozialberatung
    • Rentenberatung Alterskasse
    • Beratung landwirtschaftliche Krankenkasse
    • Beratung, Betriebs- und Haushaltshilfe
    • Beratung zu Fördermaßnahmen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Galerie
    • Tag des offenen Hofes
    • Erntevideos
  • Impressum/Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies zur Verwaltung von Authentifizierung, Navigation und weiteren Funktionen. Durch Verwenden dieser Website stimmen Sie der Speicherung dieser Cookies auf Ihrem Gerät zu.

Datenschutzrichtlinie anzeigen

Sie haben Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann geändert werden.

Sie haben der Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer zugestimmt. Diese Entscheidung können Sie jederzeit ändern.

Landvolktag 2020 in der Northeimer Stadthalle

Veröffentlicht: 07. Februar 2020

Es war eine gelungene Veranstaltung!

Wir freuen uns, dass zahlreiche Gäste den Weg in die Northeimer Stadthalle gefunden haben.

Nach zahlreichen Grußworten vom Bürgermeister der Stadt Northeim, Simon Hartmann, dem stellvertrenden Landrat Bernd von Garmissen, der Vorsitzenden der Kreislandfrauen in Einbeck Inge Cramm und dem geistlichen Wort des Superindenten Jan von Lingen, hielt unser Vorsitzender Markus Melzer seine Ansprache.

Herr Melzer ging vor allem auf die aktuelle Lage in der Landwirtschaft ein, auf die Spannungsfelder zwischen Tier-, Umwelt- und Klimaschutz und den immer mehr steigenden gesellschaftlichen Ansprüchen. Auch die Demonstrationen, die in den letzten Wochen stattgefunden haben und die Landwirtschaft wieder in den Focus gerückt haben; hat er thematisiert.

Anschließend hat uns unser Referent Dr. Christian Dürnberger  zahlreiche Denkanstöße gegeben, wie sich die Landwirtschaft und vor allem die Wahrnehmung der Landwirtschaft in den letzten Jahrzehnten geändert hat und worüber sich Landwirte zukünftig Gedanken machen sollten. Sein Aufruf an die jungen Landwirte ist, das sie lernen müssen in einem Beruf zu arbeiten, der zwar eigentlich einen Dienst an der Gesellschaft leistet, aber auch von vielen kritisch gesehen wird.


Unser Vorstandsmitglied Claus Hartmann hielt die Ansprache an unseren Berufsnachwuchs: wir gratulieren Felix Lomberg, Fabian Wemheuer, Dominik Kaluza, Dennis Schlösser und Helge Frohme zu ihrem Abschluss im schönsten Beruf der Welt.

Wir gratulieren herzlich Johannes Bercht, Max Hagemeier, Justus Hamann, Kai Klocke, Moritz Lange, Malte Lohrengel, Manuel Michaelis-Braun, Sebastian Möhle, André Schaper, Dennis Schlößer, Malte Siebrecht, Dennis Stahlmann, Lukas Steins, Alex Strom, Philip Winter und Jonas Korsch zu ihrem bestandenen Abschluß als Landwirt.

Ebenfalls gratulieren wir herzlich den frischgebackenen Landwirtschaftsmeistern Adrian Dehne, Hendrik Engelke, Maximilian Maschkowski, Alexander Neunast und Jan Gödeke zu ihrer bestandenen Prüfung.

Hendrik Wolper aus Salzderhelden hat es letztes Jahr ins Finale des Ceres-Award geschafft und ist Dritter geworden, zu diesem tollen Erfolg gratulieren wir ihm auch noch einmal an dieser Stelle.

Außerdem möchten wir uns auch noch einmal bei den Landwirten Karl-Wilhelm Macke aus Wolperode, Florian Traupe aus Volksen und Henryk Kiel aus Hammenstedt für ihre Unterstützung beim Aktionstag "Pflanzen schützen-der Umwelt nützen" bedanken.


Bei einem anschließenden gemeinsamen Essen wurde noch weiter über die aktuelle Lage der Landwirtschaft diskutiert.

 

Landvolktag 2020

Veröffentlicht: 18. Januar 2020

Das Landvolk Northeim-Osterode veranstaltet am Mittwoch, 05. Februar 2020, ab 9:30 Uhr seinen Landvolktag. Mitglieder und geladenen Gäste werden zahlreich erwartet.

 

Die Einladung finden Sie hier.

 

 

AgrarDialog 2020 der Volksbank im Harz eG

Veröffentlicht: 17. Januar 2020

Die Volksbank im Harz eG veranstaltet am Donnerstag, den 30. Januar um 11:00 Uhr ihren jährlichen AgrarDialog. Als Referent wird Prof.Dr.-Ing. Frank Beneke von der Georg-August Universität über das Thema "Digitalisierung in der Landwirtschaft" einen Vortrag halten. Im Anschluß werden MItarbeiter der Volksbank über Online-Banking und Digitale Lösungen in der Buchhaltung informieren. Ausklingen soll die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Mittagessen. Die Volksbank im Harz eG freut sich über zahlreiche Teilnehmer. Weitere Infos finden Sie auch unter www.vbimharz.de

Gesamtvorstand und Ortsvertrauensleute / Auflistung

Veröffentlicht: 12. Januar 2020

Aufgrund vermehrter Nachfrage erfolgt die Veröffentlichung der Ansprechpartner im Landvolk Northeim Osterode als Download-Dateien wie folgt:

-   der Gesamtvorstand

-  die Ortsvertrauensleute
   (ggfs. einschließlich kommissarischer Vertreter)

 

 

Aktionstag am 18. Januar 2020 ab 10 Uhr in der Northeimer Innenstadt

Veröffentlicht: 09. Januar 2020

Unter dem Motto "Lasst uns miteinander reden" soll der diesjährige landesweite Aktionstag der Landvölker in Niedersachsen stattfinden.

Am Citycenter in Northeim möchten wir mit den Bürgern in den Dialog treten und ihnen die Herausforderungen in der aktuellen Landwirtschaft näher bringen.

Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen!!

Seite 8 von 16

  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12

Anmelden

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Agrarwetter

380kv

suedlink

Zeichenflche 30.5x cr


nach oben scrollen

© 2021 Landvolk Northeim-Osterode